Sanktionen am Beispiel der Nichtinbetriebnahme von Nord Stream 2
Sanktioniert sind die Einwohner der Bundesrepublik Deutschland und Westeuropas. Was bedeuten diese Sanktionen? Diese Sanktionen bedeuten, dass die Energiepreise extrem steigen, dass wir zwei-, drei- oder zehnmal so viel für Gas in kürzester Zeit bezahlen. Nicht nur für Gas, auch für Strom. Wir haben Kraftwerke, die mit Strom betrieben werden. Das wird sich überall auswirken. Das hat sofort Scholz beschlossen, dass wir dafür, dass Russland Donezk und Lugansk als Staaten anerkannt hat, extrem höhere Energiepreise zu bezahlen haben. Das sind sog. Sanktionen.
— Kai Orak
Es sei zudem noch einmal darauf hingewiesen, dass einzelne Staaten aus völkerrechtlicher Sicht überhaupt keine Sanktionen über andere Länder verhängen können. Dazu ist ausschließlich die UNO berechtigt. Wozu dieser unfassbare Irrsinn außerdem noch führt, hat Andrew Torba in einem Artikel deutlich gemacht.
Der Auschluss eines ganzen Staates von Plattformen
Der gesamte Staat Russland bekommt die „Gab-Behandlung“ von Big Tech und dem globalistischen Regime.
Damit meine ich, dass sie innerhalb von etwa einer Woche systematisch aus dem Internet gelöscht werden.
Google blockiert ihre Apps.
Apple blockiert seine Apps.
YouTube, Facebook, Twitter und Telegram haben den Zugriff auf ihre Konten gesperrt oder eingeschränkt.
Twitter hat damit begonnen, „Fakten zu prüfen“ und die Reichweite seiner Links zu reduzieren.
YouTube hat seine Videos demonitarisiert.
Reddit hat die /r/russia-Community „unter Quarantäne gestellt“.
Namecheap, ein Domain-Registrar, hat ALLE russischen Kunden abgeschnitten.
— Andrew Torba
Sanktionen sind im Grunde nichts anderes als Krieg mit anderen Mitteln, wobei Zensur ein Kind der Sanktion ist.
Graphiken: Ansage